Aktuelle Termine
Um wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk und Rucksackverpflegung wird gebeten. Nähere Informationen und Anmeldung bei Jörg Kohl, Telefon: 05321 – 3977051, eMail: kohl.goslar@gmx.de
- 28. Februar: Harlywinterwanderung, mit den Diakonischen Diensten Goslar, geschlossene Veranstaltung
- 04 März: Märzenbecherblüte im Appelhorn, Langelsheim /Ostlutter
- Treffpunkt: Parkplatz Osterfeld Goslar, 10.00 Uhr
- 2. Treffpunkt: Kanickelwiese Langelsheim, 10.20 Uhr
- Organisator*in: J. Petzold
- 12. März: Blick vom Scharfenstein, Harzer Wandernadel Nr. 2, 3 und 5, 17 Kilometer
- Treffpunkt: Parkplatz Osterfeld Goslar oder Wanderparkplatz Ilsenburg
- 17. März: Stammtisch im Celtinc Inn, Goslar
- 09. April: Eine Klippenwanderung, Harzer Wandernadel Nr. 15 und 17, 10 Kilometer
- Treffpunkt: Parkplatz Osterfeld Goslar oder Parkplatz Bahnhof Drei Annen Hohne
- 15. April: Kurzwanderung: Auf den Spuren von Kaisern und Luchsen, 8,5 Kilometer
- Treffpunkt: Parkplatz Osterfeld Goslar, 9.30 Uhr, Organisator*in: P. Lattmann
- 09. Mai: Kurzwanderung: Der Salzgitterhöhenzug, 10 Kilometer
- Treffpunkt: Parkplatz an der Schule in Liebenburg, Organisator*in: E. Georgiew
- 12. Mai: Feierabendspaziergang mit den Gästen der Heimvolkshochschule Goslar, geschlossene Veranstaltung
- 15. Mai: Sonnenuntergang am Brocken, Harzer Wandernadel Nr. 9, 136 und 168, 14 Kilometer
- Treffpunkt: Parkplatz Osterfeld Goslar oder Parkplatz Ehrenfriedhof
- 10. Juni: Feierabendspaziergang mit den Gästen der Heimvolkshochschule Goslar, geschlossene Veranstaltung
- 12 Juni: Unterwegs zwischen Oker und Bad Harzburg, Harzer Wandernadel Nr. 118 und 120, 13 Kilometer
- Treffpunkt: Parkplatz Café Goldberg
- 18. Juni: Feierabendspaziergang mit den Gästen der Heimvolkshochschule Goslar, geschlossene Veranstaltung
- 25. Juni: Feierabendspaziergang mit den Gästen der Heimvolkshochschule Goslar, geschlossene Veranstaltung
- 02. Juli: Feierabendspaziergang mit den Gästen der Heimvolkshochschule Goslar, geschlossene Veranstaltung
- 23. September: Feierabendspaziergang mit den Gästen der Heimvolkshochschule Goslar, geschlossene Veranstaltung
Die Teilnahme an den Wanderungen ist kostenfrei und eigenverantwortlich. Spenden werden gerne entgegen genommen und direkt weiter an die Goslarer Organisation „Friends Of The Forest” geleitet.